Liebe Leserin, lieber Leser,Sie werden mich für „verrückt“ erklären, zumal Sie vielleicht mit dem „Goldanlegerbrief“ auf mich aufmerksam
VIELEN DANK - an dieser Stelle an unsere aktuell über 250 treuen Mitglieder im Investment-Club & Mentoren-Club. Wir freuen uns über diese deutliche Bestätigung & unsere aktive Vermögensaufbau-Community.

Exklusive Dienste
Als Mitglied des "INVESTMENT-CLUB" erhalten Sie mindestens folgende Leistungen:
1. 52x Wochenausgabe Rohstoff- & Investment-Club
Min. 52 Ausgaben/PDF/Jahr - Der Umfang dieser Reports umfasst ca. 10-30 Seiten.
2. Vermögensaufbau-Liste „Das große Aktien-Universum“
Chefredakteur Andreas Lambrou stellt Ihnen seine mindestens 20 aussichtsreichsten Value-Anlagen für Ihren Vermögensaufbau vor.
Derzeit (Stand Ende 2024) umfasst die Vermögensaufbauliste etwa 35 Wertpapiere.
3. Investment-Club-Ticket für Cambridge-Club-Community
Ihr exklusiver Insider-Zugang zur Cambridge-Club-Community “via exklusiven Kommunikationskanälen” Stehen Sie im direkten Austausch mit allen Clubmitgliedern & dem Expertennetzwerk.
5. Vermögensaufbau-Liste ETFs & Fonds
Parallel zum „Investment-Club“ erhalten Sie GRATIS & nur für kurze Zeit als Zusatzangebot für das Jahr 2025 eine Extra-Liste mit den 10-15 aussichtsreichsten ETFs und aktiv verwalteten Spitzen-Fonds, die in Zukunft eine hohe Wahrscheinlichkeit haben, den Gesamtmarkt zu schlagen. Die Liste eignet sich hervorragend als Ergänzung oder Grundstock für ein diversifiziertes Depot für "alternative" Aktien und Rentenanlagen. Die Positionen werden in der 4x jährlich erscheinenden "Finanzfreiheits-Publikation" des "INVESTMENT-CLUB" ausgewählt und begleitet, der Ihren Vermögensaufbau schon ab 100 € monatlich ermöglicht.
Aktuelle Artikel
Das sagen unsere Mitglieder
”
Vielen dank für die spannenden und so detailiert recherchierten Ausgaben. Ihre Auswahl an Investment-Vorschlägen ist absolut brilliant und basiert auf echter, zeitgemäßer Analyse. Herr Lambrou & Herr Becker, bitte machen Sie genau so weiter! Ich freue mich auf jede neue Ausgabe.
Albrecht Britschitz |
”
Liebes Cambridge Team,
großes Lob erstmal an euch, denn die Community wird sehr gut aufgebaut und es gibt viel Mehrwert. Das wöchentliche Update Video mit Peter Becker ist sehr gut. Auch die täglichen Notizen von Andreas wirklich klasse, um am Marktgeschehen zu bleiben. Die Wochenausgaben und Monatsausgaben sind sehr gut geschrieben. Es hilft sehr, dass oft das Wichtigste im gelben Kasten oder gelb markiert wird.
Anregungen und Verbesserungen:
Für Discord halte ich es sehr stark für notwendig Channels einzurichten in denen nur Andreas und Peter schreiben können (ist ja teilweise schon so). Z.b. bei den täglichen Notizen oder Infos fürs Mentoren Programm, Updates von Positionen, Portfolioverteilung!. Oft muss man erst einmal suchen, weil dazwischen so viel geschrieben wurde. Oder vielleicht, dass man sagt man macht Threads zu jedem Vermögensaufbauwert und da kommen alle Infos rein. Ziel sollte sein die Informationen zu bündeln und leicht zugänglich und einsehbar zu machen. Ich finde es jetzt schon nach ein paar Wochen nicht mehr übersichtlich und macht nicht unbedingt Spaß die Sachen nachzuschauen.
Ich finde die Vermögensaufbautabelle sehr gut und man hat ja klare Einstiege vorgegeben. Allerdings würde es mir mehr Sicherheit geben dazu auch einen Chart von Peter Becker zu haben auf dem man nochmal die Zonen, Volumen und AVWAP sieht.
Und zuletzt wurde das Musterdepot seit Beginn mit Angeboten und nun ist ein Jahr Abo fast rum und es steht leider immer noch aus.
Liebe Grüße
- |
”
Erst habe ich gedacht: Puh, 72 Seiten – das ist verdammt viel. Aber beim Lesen ging es unglaublich schnell. - Ich denke, das liegt an Eurer packenden und klaren Sprache, und an den überraschenden Inhalten. Zum Beispiel hatte ich keine Ahnung, wie viele Atomkraftwerke in Planung sind, wie riesig das Angebotsdefizit bei Uran in den kommenden Jahren wohl wird – und auch die Risiko-Abschätzung der Kernenergie im Vergleich zu anderen Energieträgern fand ich hochinteressant. Oder die nicht existierende Korrelation zwischen Rezession und sinkendem Ölpreis.
Man merkt, wieviel Arbeit und Fleiß in dem Projekt steckt, das finde ich sehr beeindruckend. Und wie gesagt: Die Zeit verging mir beim Lesen wie im Fluge. Ich verstehe jetzt, wie Du die ersten Andeutungen gemeint hast, als Du schriebst: „Wir möchten nicht nur Investmentwissen vermitteln, sondern multilateralen Wissens- & Gedankenaustausch ermöglichen“. - Da habt Ihr mit der ersten Ausgabe den ganz großen Horizont geöffnet.
Ich habe auch überlegt, ob ich es besser fände, die Darstellung knapper zu gestalten oder auf zwei Ausgaben zu verteilen, wie das heute auch auf der Seite mal Anklang. – Aber je länger ich gelesen habe, desto mehr denke ich: Es ist gut, dass es so ausführlich ist, und es ist gut, dass es aus „einem Guss“ kommt. Und es ist neben dem Investmentwissen, das Ihr schafft, ein großer intellektueller Genuss.“